• Strategische Entwicklung

     „Wer bewusst entscheidet, hat die Kontrolle über das, was passiert.“
    Das Shaolin-Prinzip, Bernhard Moestl

  • Strategische Projekt-Entwicklung

    „Die größte Schwierigkeit besteht nicht darin, Leute zu bewegen, neue Ideen anzunehmen, sondern alte zu vergessen.“ Ökonom John Maynard Keynes

  • Interim-Management

    Interim Manager sind mit Lotsen vergleichbar. Mit ihrem speziellen Wissen unterstützen sie Kapitän und Mannschaft an Bord. Während der Lotse dann wieder von Bord geht, bleibt der Erfolg bei der Mannschaft.

  • ERP-Lösung

    ERP ist nicht alles,
    aber ohne das „richtige“ ERP ist alles nichts.

Auszug durchgeführter Mandate und Projekte

                                                                             

Diskretion ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Tätigkeit. Daher verzichten wir - auch im Sinne unserer Kunden - ganz bewusst auf eine öffentliche Auflistung der Firmennamen. Projektbezogene Referenzen nennen wir Ihnen sehr gerne auf Anfrage.

Ein Auszug unserer sehr erfolgreichen Mandate und Projekte, mit hohem Kundennutzen  

  • Interimistischer COO Chief Operating Officer.  Wir übernehmen die Führung und das Management von Produktion, Beschaffung, Lager, Logistik / Supply Chain Management in einem Produktions- und Handelsbetrieb der Bekleidungsindustrie. Die Produktions-Fehlerrate und die fehlenden Lagerbestände werden entscheidend reduziert, die Prozess-Qualität und die Kundenwarenbelieferung erhöht. Der Vertrieb ist in die Optimierungsmaßnahmen eingebunden, der Umsatz wird um 20% gesteigert. 
  • Interimistische Organisationsoptimierung und Change Management in einem Holz-Grosshandel und Holz-Fachmarkt. Die logistischen Abläufe und Prozesse im Vertrieb (Innen- und Außendienst), in der Lagerbewirtschaftung und im Holz-Zuschnitt werden optimiert, die Fehlerraten entscheidend reduziert und damit die Kundenbelieferung wesentlich verbessert. 
  • In mehr als zehn ERP-Projekten, in ebenso vielen unterschiedlichen Branchen, realisieren wir als Interim Manager erfolgreich die Analyse, Evaluierung und Implementierung von Business-Lösungen (ERP, CRM, SCM) in Industrie- und Handelsunternehmen. Wir initiieren  die erforderlichen Maßnahmen, Optimieren die Geschäftsprozesse in Vertrieb, Rechnungswesen, Einkauf, Lager, Produktion, QS und Logistik und positionieren die Unternehmen nachhaltig für weitere Geschäftsentwicklungen.
  • Als Krisenmanager  sind wir in einem Unternehmen der Lebensmittelherstellung tätig. Durch einen langfristigen Ausfall zentraler Verrechnungssysteme, ist keine Rechnungslegung mehr möglich, es fehlen sowohl operative Daten als auch Kunden-Umsatzzahlen über einen längeren Zeitraum. Wir übernehmen kurzfristig die Leitung der IT-Organisation. Es folgt eine erfolgreiche Sanierung der der ausgefallenen Software-Systeme, mit anschließender Restrukturierung und strategischer Neuausrichtung der gesamten IT-Organisation, IT-Landschaft und allen damit verbundenen Geschäftsprozessen in Vertrieb, Beschaffung, Produktion, Lager und Rechnungswesen. 
  • Als Interim Manager  übernehmen wir die Post Merger Integration  in einem Metallverarbeitenden Industrieunternehmen. Das Unternehmen kauft einen Mitbewerber und verdoppelt damit den Umsatz und Anzahl Mitarbeiter. Wir leiten die Integration der Führungsteams und Mitarbeiter, die Harmonisierung der IT-Strukturen sowie die Effizienzsteigerung durch Hebung von Synergien in den wertschöpfenden Geschäftsprozessen im Einkauf, Verkauf, Rechnungswesen, Produktion, Lager und Logistik.
  • Ein projektorientiertes IT-Dienstleistungsunternehmen engagiert uns als Interim Manager zum Aufbau eines strategischen Projektmanagement-Office  und den erforderlichen Projektmanagement-Strukturen. Die neu eingeführten Prozesse gewährleisten nun ein einheitliches Projektvorgehen in allen Bereichen sowie eine effiziente, kontrollierte Freigabe und Steuerung des gesamten Projektportfolios durch die Geschäftsleitung. Der gesamte Projekt-Deckungsbeitrag kann um das 4-fache gesteigert werden.
  • Als Krisenmanager übernehmen wir ein in der Krise steckendes Software-Entwicklungsprojekt in einem Fertigungsunternehmen der Elektro-/Elektronikindustrie. Es erfolgt die Identifizierung des IST-/SOLL-Projektstatus, Erstellung eines Masterplans mit Terminen, Maßnahmen, Budget und Verantwortlichkeiten, Coaching der Projektleiter und des Projektteams, Neugestaltung der Projektorganisation und Projekt-Kommunikation sowie der PM-Methoden. Für die Geschäftsführung wird ein Projektportfoliomanagement eingeführt. Das Projekt kann im Anschluss erfolgreich weitergeführt werden.
  • Ein IT-Dienstleister befindet sich in einer kritischen Unternehmensphase. Als Managementberater entwickeln wir eine neue Unternehmensstrategie, einen tragfähigen Businessplan für das Unternehmen und holen einen strategischen Investor an Bord. Durch die Beteiligung des Investors wird die erfolgreiche Weiterführung  und Expansion des Unternehmens sichergestellt.                                

 

Ihr Ansprechpartner

Dr. Alfred Painsi, MSc MBA, mit über 30 Jahren operativer Managementerfahrung und hohem Beratungsverständnis ausgestattet, ist Inhaber und Ihr Ansprechpartner bei ipmc Consulting. Mit Studien in Betriebswirtschaft, General Management und Informatik verfügt er über Wissen, das Unternehmen nachhaltig für künftige Erfolge positioniert. 

Zudem kennt Alfred Painsi die Besonderheiten von Industrie- und Handelsunternehmen sehr genau. Sie profitieren von seinem ausgeprägten Willen Neues anzugehen und schwierige Situationen zu meistern. Als Business Transformation Manager verfügt er über jene Schlüsselkompetenzen, die zur erfolgreichen Umsetzung komplexer Veränderungsprojekte erforderlich sind.  

> Zum Expertenprofil Dr. Painsi
> Kontaktaufnahme 

Tätig in

Vorwiegend in Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein.
Weitere Mandate in Italien, Slowakei, Ungarn, England und USA.