• Strategische Entwicklung

     „Wer bewusst entscheidet, hat die Kontrolle über das, was passiert.“
    Das Shaolin-Prinzip, Bernhard Moestl

  • Strategische Projekt-Entwicklung

    „Die größte Schwierigkeit besteht nicht darin, Leute zu bewegen, neue Ideen anzunehmen, sondern alte zu vergessen.“ Ökonom John Maynard Keynes

  • Interim-Management

    Interim Manager sind mit Lotsen vergleichbar. Mit ihrem speziellen Wissen unterstützen sie Kapitän und Mannschaft an Bord. Während der Lotse dann wieder von Bord geht, bleibt der Erfolg bei der Mannschaft.

  • ERP-Lösung

    ERP ist nicht alles,
    aber ohne das „richtige“ ERP ist alles nichts.

Strategische Entwicklung

"Richtungsweisende Entscheidungen aufbereiten und konsequent umsetzen".

Strategische Projekt-Entwicklung

"Orientierung in jeder Situation".

Interim Management

"Das Ruder fest in der Hand, auch wenn´s mal stürmisch wird".

ERP-Lösung

""Wir sorgen für die richtigen Prozesse und Module". 

Herzlich willkommen!

Als Berater und Interim Manager sind wir spezialisiert auf Geschäftsentwicklung, Change Management und Krisenbewältigung. Wir gestalten die strategische und operative Umwandlung vom "Alten ins Neue Business".

In der strategischen Unternehmensentwicklung unterstützen wir Sie zur Erschließung neuer Geschäftschancen, der Gestaltung von Veränderungen sowie der Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen > weiter 

Als Projekt Experte mit internationaler Erfahrung gestalten wir Projektmanagement-/PM-Office-Strukturen und sind in der Leitung, Koordination, Coaching und Sanierung von Projekten tätig > weiter

Im Interim Management und als Manager auf Zeit sind wir operativ als Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Projektmanager oder Executive Coach tätig und halten dabei das Ruder fest in der Hand  > weiter 

In der Auswahl und Einführung von Business Softwarelösungen (ERP, CRM, SCM) führen wir die Betrachtung von Strukturen und Prozessen in der gesamten Wertschöpfungskette unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen in Industrie 4.0 und der Digitalisierung durch > weiter 

Wir übernehmen Verantwortung, zeigen Wege auf, geben Orientierung und gestalten effiziente Lösungen. Unter persönlichem Einsatz gehen wir voran und begleiten Sie und Ihr Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft.

Ihr Nutzen

Ihr Nutzen und Mehrwert
> Neue Geschäftschancen und -Modelle sind  etabliert
> Kompetenzen werden erhöht und gebündelt
> Leistungen werden gesteigert
> und das Unternehmen ist nachhaltig für künftige Anforderungen am Markt positioniert

Als Experte übernehmen wir im Unternehmen parallel mehrere Rollen in einer Person
die des operativen Interim Managers, der das Tagesgeschäft oder Projekt leitet
die des beratenden Managers, der die Situation analysiert und strategisch handelt
die des Change Managers, der in der Organisation den Wandel implementiert, begleitet und verankert
die des Sparringpartners für Eigentümer, Unternehmer und Manager

Einzigartige Erfahrungen und Kompetenzen, in dieser Form nur bei ipmc Consulting erhältlich
Erfahrung und Kenntnisse in über 15 Branchen, in zahlreichen Unternehmen und in allen Unternehmensbereichen
Seniorität, Führungserfahrung, Sozialkompetenz, Umsetzungsqualität, Blick fürs Ganze, Handschlagqualität

Ihr Ansprechpartner

Dr. Alfred Painsi, MSc MBA, mit über 30 Jahren operativer Managementerfahrung und hohem Beratungsverständnis ausgestattet, ist Inhaber und Ihr Ansprechpartner bei ipmc Consulting. Mit Studien in Betriebswirtschaft, General Management und Informatik verfügt er über Wissen, das Unternehmen nachhaltig für künftige Erfolge positioniert. 

Zudem kennt Alfred Painsi die Besonderheiten von Industrie- und Handelsunternehmen sehr genau. Sie profitieren von seinem ausgeprägten Willen Neues anzugehen und schwierige Situationen zu meistern. Als Business Transformation Manager verfügt er über jene Schlüsselkompetenzen, die zur erfolgreichen Umsetzung komplexer Veränderungsprojekte erforderlich sind.  

> Zum Expertenprofil Dr. Painsi
> Kontaktaufnahme 

Publikation

„Nachhaltig Wirtschaften als Teil der Unternehmensstrategie – Eine Bestandsaufnahme am Beispiel der Vorarlberger Wirtschaft“
ISBN 978-3-8381-3356-0